Ein Schädlingsproblem entsteht manchmal über Nacht. Dann ist schnelle Hilfe gefragt, um in erster Linie größere Schäden zu vermeiden.
Unser Notdienst ist eine unverzichtbare Dienstleistung, die schnelle und zuverlässige Hilfe bei dringenden Problemen im privaten Haushalt oder Betrieb bietet.
Wir verfügen über einen großen Erfahrungsschatz und kennen uns in einer Vielzahl von Betrieben und Branchen bestens aus.
Was Privatkunden betrifft, so sind wir natürlich auch Menschen/Verbraucher und wissen, welche Probleme entstehen können.
Im Prinzip können alle Schädlinge hierzu zählen und ganz plötzlich für negative Überraschungen sorgen.
Meistens treten Notfälle immer dann auf, wenn man sie überhaupt nicht gebrauchen kann. Man steht vielleicht aufgrund eines besonderen Ereignisses ohnehin schon unter zeitlichen Druck oder würde sich viel lieber mit anderen Themen auseinandersetzen. Gerade dann passiert es meistens!
Jetzt ist sofort Hilfe gefragt! Das etwas getan werden muss, steht außer Frage! Aber wer kann jetzt helfen? Wo kann man um diese Uhrzeit jemanden anrufen?
Mo - Fr
von 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wochenende
von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Diese Entscheidung können und wollen wir Ihnen natürlich nicht abnehmen! Es steht Ihnen selbstverständlich frei selbständig darüber zu entscheiden, wann aus Ihrer Sicht professionelle Hilfe erforderlich ist.
Haben Sie niemals ein schlechtes Gewissen, wenn Sie uns kontaktieren. Wir hören Ihnen geduldig zu, wägen das Risiko ab und entscheiden gemeinsam über die weitere Vorgehensweise.
Um Ihnen die Entscheidung ein wenig leichter zu machen haben wir nachfolgend ein paar Alltagssituationen aus unserer praktischen Erfahrung gedanklich aufgegriffen und mit Bildern und Texten illustriert.
Ihre Gartenparty beginnt in Kürze? Die ersten Gäste werden in einer guten Stunde erwartet. Der Holzkohlegrill wird demnächst auf Temperatur gebracht und in der Küche wartet leckeres Grillgut und Salate auf seinen Einsatz.
Plötzlich fliegen Wespen wie wild umher und warten auf Ihr Speisenangebot?
Auf dem Boden krabbeln plötzlich unzählige Ameisen und warten darauf, dass Ihre Leckereien auf den Boden fallen? Bis dahin widmen sie sich den Krümeln vom Frühstück und nehmen gefühlt jede Minute zu.
Sind Sie von einer Reise zurückgekehrt und haben sich ein ungewolltes Souvenir mitgebracht?
Beim Öffnen Ihres Koffers haben Sie wohlmöglich Bettwanzen gefunden und benötigen jetzt dringend unsere Hilfe?
Auf Ihrem Dachboden raschelt es verdächtig? Sie konnten die halbe Nacht kein Auge zumachen? Vielleicht ist es Maus?
Ein Notdienst ist, wie der Name es bereits aussagt, dafür da, die „erste Not“ zu lindern. Für uns bei PIRMINIUS ® Schädlingsbekämpfung bedeutet dies, dass wir wie folgt im Notdienst arbeiten:
1. Annahme Ihres Notfalls per Telefon über die Notdienst-Rufnummer:
2. Kurzberatung am Telefon: Sie tragen Ihr Anliegen vor und wir entscheiden mit Ihnen gemeinsam was, wann und in welcher Form zu tun ist. Sollten wir zu der Einschätzung kommen, dass Ihr Fall während der normalen Servicezeiten erledigt werden kann, erhalten Sie hierzu einen zeitnahen Terminvorschlag. Andernfalls besuchen wir Sie noch am gleichen Tag!
3. Begutachtung und Analyse: Vor Ort erfolgt in Ihrem Beisein eine gründliche Inspektion, um den Schädlingsbefall festzustellen. Nachdem der Schädling und das Schadensbild bestimmt sind, erfolgen die notwendigen Bekämpfungsmaßnahmen.
4. Umweltfreundliche Methoden: Der nachhaltige und ressourcenschonende Umgang mit unserer Umwelt im Zuge unserer Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen ist für uns selbstverständlich. Wir handeln nach den Grundsätzen von IPM und in Anlehnung an die DIN 16636. Somit stehen wir für einen reduzierten und sinnvollen Einsatz von Pestiziden.
5. Vereinbarung eines Folgetermins: Je nach Schädling und Befallssituation ist ein Folgetermin/Kontrolltermin notwendig. Ob dieser notwendig ist, erfahren Sie bereits nach der Behandlung im Notdienst. Eine Abstimmung hierzu erfolgt nach Ihren Vorgaben und Wünschen innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten von PIRMINIUS ® Schädlingsbekämpfung.
6. Präventive Maßnahmen: Sollte es sich bei Ihnen um ein Unternehmen handeln, nutzen wir gerne die Zeit vor Ort für eine erste Beratung im Hinblick auf eine zukünftige, dauerhafte Zusammenarbeit im Rahmen eines Schädlingsmonitorings. Dadurch läßt sich ein Schädlingsbefall bereits in seinem Entstehen rechtzeitig erkennen, so dass Bekämpfungsmaßnahmen schneller und effektiver durchgeführt werden können.
1. Sofortige Verfügbarkeit: Der PIRMINIUS ® - Notdienst steht Ihnen zu ausgewählten Uhrzeiten, hierzu zählen auch Zeiten an den Wochenenden oder den frühen Morgenstunden, zur Verfügung. Das bedeutet für Sie als Kunde, dass Hilfe immer dann kommt, wenn sie erfahrungsgemäß am dringendsten benötigt wird.
2. Fachkundige Hilfe: Das PIRMINIUS ® - Notdienstteam steht in seinem Wissen besonders weit vorne, da in Notfällen stets schnell und effizient gehandelt werden muss. Sie dürfen somit das nötige Fachwissen und die richtigen Antworten auf Ihre Fragestellungen und Probleme vollkommen voraussetzen.
3. Schadensbegrenzung: Durch die schnelle Reaktion eines Notdienstes können generell größere Schäden und damit verbundene Kosten vermieden werden. Ein schneller Eingriff kann beispielsweise verhindern, dass ein Schädlingsbefall sich weiter ausbreitet. Die Vermehrung vieler Insekten verläuft bei optimalen Bedingungen (z.B. Temperatur, Nahrungsangebot, etc.) rasend schnell. Vergessen darf man hierbei auch niemals, dass Schädlinge, wie der Name schon sagt, Schäden anrichten können. Diese beschränken sich nicht allein auf Produkte, sondern betreffen auch z.B. die bauliche Substanz eines Objekts, gesundheitliche Schäden bei Menschen (z.B. Bewohner eines Alten- und Pflegeheims) oder eingelagerte Vorräte. Es gilt also in jedem Fall schnell zu handeln.
Uns ist klar, dass viele von Ihnen noch nie einen Schädlingsbekämpfer kontaktieren mussten, weil Sie oftmals probiert haben alles in Eigenregie zu erledigen. Irgendwann jedoch kommt der Punkt, wo man mit seinem Latein sprichwörtlich am Ende ist und sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfungsbetrieb wendet.
Unsere Branche ist vielfältig, gibt es wie überall auch hier die berühmten „Schwarzen Schafe“, wovor man sich aus Verbrauchersicht fürchtet. Man möchte auf keinen Fall in eine „Abzock-Falle“ tappen und am Ende vielleicht sogar keine Lösung für das bestehende Problem erhalten zu haben.
Vor diesem Hintergrund gehen wir mit unserem Außenauftritt vollkommen transparent um und versuchen alle Fragen mit bestem Wissen und Gewissen unseren Kunden zu beantworten.
Wir freuen uns daher umso mehr, dass Sie heute den Weg zu uns gefunden haben. Das soll belohnt werden! Bitte fühlen Sie sich frei auf unserer Website die einzelnen Menüpunkte aufzurufen und sich die gewünschten Informationen zu holen.
Ganz besonders möchten wir allerdings auf drei Punkte gezielt wie folgt verweisen:
1. Unsere Preise: Einen Auszug aus unserer aktuellen Kundenpreisliste finden Sie hier
Für mehr Informationen bitten wir um Kontaktaufnahme, besser noch eine persönliche Terminvereinbarung, um den Aufwand konkret einschätzen und kalkulieren zu können.
Da Notdiensteinsätze etwas Besonderes sind und dadurch Dienstleistungen außerhalb der normalen Öffnungszeiten erbracht werden, erlauben wir uns hierbei einen pauschalen Zuschlag in Höhe von mindestens EUR 39,00 zzgl. gültiger Mehrwertsteuer pauschal pro Einsatz zu erheben.
2. Angaben zum Unternehmen: Wir sind ein lokales Unternehmen, welches über eine ordentliche Eintragung bei den notwendigen Stellen verfügt und eine regionale Festnetztelefonnummer besitzt. Hier arbeiten „echte“ Menschen in einem Büro zusammen, tagtäglich bemüht, sich um Ihr Anliegen intensiv zu kümmern. Details entnehmen Sie bitte aus unserem Firmenimpressum.
3. Rechnungen & Bezahlung: Jeder Dienstleister möchte nach getaner Arbeit, diese ordnungsgemäß und zu den zuvor vereinbarten Preisen in Rechnung stellen, sowie dafür zeitnah sein Geld erhalten. Bei PIRMINIUS ® Schädlingsbekämpfung ist dies nicht anders. Wir lassen Ihnen nach jedem Besuch eine Rechnung zur Überweisung zukommen. Einen Arbeitsrapport als Nachweis erhalten Sie zuvor am Ende unserer Arbeit vor Ort, i.d.R. in digitaler Form. Dieser trägt zur Abnahme selbstverständlich auch Ihre Unterschrift.
Barzahlungen vor Ort sind nach vorheriger Absprache selbstverständlich möglich, in den meisten Fällen eher unüblich.